Telekommunikation
Baden4net hat das einzige Punkt-zu-Punkt FTTH Glasfasernetz in Baden und Ennetbaden finanziert, gebaut und betreibt dieses als diskriminierungsfreies Netz. Alle Telekomanbieter können ihre Multimediadienste auf dem Netz anbieten, die EinwohnerInnen und Firmen können den Anbieter frei wählen und profitieren so von der Nutzung des schnellsten, stabilsten und besten Internet-, TV- und Telefonangebot.
Berufserfahrene, Senior Professionals
Wieder- und Quereinsteiger
Baden4net hat das leistungsfähigste, zukunftssicherste, zuverlässigste FTTH Glasfasernetz, flächendeckend in der Infrastruktur der Stadt Baden und Ennetbaden verlegt, sodass jede Wohnung und jedes Geschäft von Internet mit Lichtgeschwindigkeit, Telefonie und modernem TV profitieren kann. Keine langsamen, teuren oder unzuverlässigen Dienste von Swisscom oder UPC sind nötig. Das Baden4net FTTH Glasfasernetz deckt alle Ihre Bedürfnisse.
Baden4net ist für den Betrieb des diskrimminierungsfreien modernen Breitband FTTH Glasfasernetz (Punkt-zu-Punkt Anbindung) in Baden und Ennetbaden verantwortlich. Telekomanbieter benutzen das FTTH Glasfasernetz, um darüber ihren KundInnen hochwertige Multimediadienste anzubieten. Jeder Telekomanbieter kann unser FTTH Glasfasernetz für seine Multimediadienste nutzen und die EinwohnerInnen/Geschäfte können somit den Telekomanbieter frei wählen.
Baden4net ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Swiss4net Holding AG, welche Punkt-zu-Punkt FTTH Glasfasernetze in ländlichen und dichteren Gemeinde- und Städtegebieten der Schweiz finanziert. Zurzeit baut oder betreibt Swiss4net FTTH Glasfasernetze in Ascona (TI), Baden und Ennetbaden (AG), Chiasso, Vacallo, Morbio Inferiore und Balerna (TI), Morges (VD), Pully (VD) sowie Unter- und Obersiggenthal (AG). Swiss4net steht allen Gemeinden, Städten und Energieversorgungsunternehmen offen gegenüber und will in den nächsten Jahren mehrere hunderttausend Anschlüsse bauen und betreiben.
Punkt-zu-Punkt FTTH Glasfasernetz
Beim Punkt-zu-Punkt FTTH Glasfasernetz von Baden4net hat jeder Haushalt/Geschäft seine eigene Faser.
Jeder Telekomanbieter kann das diskriminierungsfreie Punkt-zu-Punkt FTTH Glasfasernetz nutzen, um darüber ihren KundInnen von Baden und Ennetbaden hochwertige Multimediadienste anzubieten. Unabhängig vom gewählten Provider profitieren die Endkunden vom ultraschnellen Internet und dank des Wettbewerbs zwischen den Telekomanbietern von einer Fülle von sehr attraktiven Diensten.
Mehr als die Hälfte aller Haushalte/Firmen nutzen das Glasfasernetz von Baden4net.
Die Herstellung von Glasfasern hat minimale ökologische Auswirkungen, da sie aus umweltfreundlichem Quarz besteht und zur Herstellung sehr wenig Energie benötigt wird. Im Betrieb verbraucht ein reines Glasfasernetz bis zu zwölf Mal weniger Energie als reines Kupfer (Alternative der Vergangenheit), da die Daten mit Licht übertragen werden können.
Ein weiterer positiver Effekt zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, ist die Verbreitung und der Einsatz von HomeOffice Modellen. Dies erfordert symmetrische und verlässliche Download- als auch Uploadgeschwindigkeiten, die nur ein Punkt-zu-Punkt FTTH Glasfasernetz anbieten kann. Dies macht das Arbeiten im HomeOffice einfacher denn je und reduziert zudem den Verkehr auf den Strassen. Dank Glasfasern führt dies zu einer enormen Einsparung von CO2 Emissionen und dies erfreut die Umwelt/Erde/Menschen/Tiere in sehr dankbarer Weise nur positiv.
Attraktive Angebote und Erlebnisse im Umkreis unseres Unternehmens
Täfernstrasse 20
5405 Baden