Industrie, Werkzeug- und Formenbau, Stanz- und Umformtechnik
Als Industrie- und Familienunternehmen in dritter Generation ist es unser Commitment, für unsere Partner die perfekte technische Lösung zu erarbeiten und umzusetzen. Mit rund 60 Millionen Präzisionsteilen pro Jahr liefern wir weltweit Güter für den täglichen Bedarf unterschiedlichster Branchen wie Automotive, Aerospace, Elektronik, Energie, Maschinenbau und Elektrogeräte.
Auszubildende, "Schnuppernde“, Praktikanten
Berufseinsteiger, Young Professionals
Berufserfahrene, Senior Professionals
Auszubildende, "Schnuppernde“, Praktikanten
Die Anforderungen in der Industrie steigen. Gefragt sind heute zukunftssichere Lösungen und zuverlässige Geschäftspartner. Unser Kernziel ist, diese zwei Hauptbedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Deswegen sorgen wir dafür, dass jeder Kunde genau die technische Gesamtlösung und Serviceleistung bekommt, die ihn am Markt erfolgreich macht.
Vom Engineering über die Entwicklung bis zur Konstruktion entstehen bei uns Stanzwerkzeuge, Umformwerkzeuge, Spritzformen und vieles mehr für die unterschiedlichsten Kundenanforderungen im In- und Ausland. Mit über 50 Pressen stellen wir Stanzteile her, die weiterverarbeitet oder direkt zu Baugruppen für unsere Kunden zusammengesetzt werden. Trotz unseren Erfolgen weit über die Grenzen hinaus bekennen wir uns klar zum Produktionsstandort Schweiz.
Engineering | Konstruktion |
Werkzeugbau | Formenbau |
Stanz- und Umformtechnik | (Laser-) Schweissen |
Verbindungstechnik | Mechanische Bearbeitung |
Planschleifen | Teilereinigung und -konservierung |
Hand-Montage | Montage vollautomatisiert |
2-Komponenten Technik | Hybrid Technik |
- Imagebroschüre
- Unternehmens-Präsentation
- Newspaper Ausgabe 1/2024
- Newspaper Ausgabe 1/2023
- Newspaper Ausgabe 1/2022
- Datenblatt: Green-Projekte als Bestandteil der Gesamtstrategie
- Datenblatt: Marktdaten Vertrieb
Im Jahr 2020 wurde die erste PV-Anlage auf einer Fläche von rund 2400 m2 in Betrieb genommen. Seitdem investieren wir weiter in eigenen Solarstrom und bestücken weitere Werke mit PV-Anlagen. Das tun wir aus diesen Überzeugungen:
Jetzt ins Video reinschauen und staunen.
Als grösster Arbeitgeber in der Gemeinde Mettauertal fördern und fordern wir unsere Mitarbeitenden individuell und legen viel Wert auf eine gute Work-Life-Balance. Flache Hierarchien ermöglichen direkte Kommunikation auf einer persönlichen Ebene. Zudem liegt uns ein starker Zusammenhalt und ein angenehmes Betriebsklima besonders am Herzen.
Jeder ist wertvoll
Wir schätzen die Erfahrung von älteren Mitarbeitenden sowie die Dynamik von jungen und junggebliebenen Menschen.
Mithilfe eines topmodernen Maschinenparks schützen wir die Gesundheit der Mitarbeitenden und sorgen für eine sichere Arbeitsumgebung. Aufgrund unserer internationaler Aktivitäten sprechen wir im Unternehmen mehrere Sprachen und erleben Kulturvielfalt. Deswegen sind Fremdsprachenkenntnisse bei Neuankömmlingen willkommen und werden natürlich aktiv während des Berufsalltags gefördert.
Gemeinde Mettauertal
Der Firmensitz von Jehle AG liegt an einem schönen und ruhigen Ort auf dem Land mit attraktiven Wohnangebot in der Umgebung.
Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen berichten von ihrer Arbeit bei Jehle AG. Tauchen Sie ein in den Berufsalltag dieser Personen und erhalten Sie spannende Einblicke zur Arbeit, Werten und Visionen dieser Mitarbeitenden. Ein persönlicher Einblick zur Person bleibt Ihnen auch nicht verwehrt.
Menschen machen den Erfolg
Wir fördern die Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden konsequent und messen der Aus- und Weiterbildung eine zentrale Bedeutung bei.
Interview mit Sebastian Scheu – Messtechniker
Erfahre mehr über Sebastian Scheu und seine Arbeit als Messtechniker bei der Jehle AG! Er erzählt, wie ihm die abwechslungsreiche und fordernde Arbeit mit vielen verschiedenen Menschen grossen Spass macht. Dank Jehle konnte er sich zum Messtechniker ausbilden lassen und seine genauen Fähigkeiten entfalten. Werde Teil des Teams!
Interview mit Sivathasan Yogalingam – Leiter Technik
Erfahre, warum Sivathasan Yogalingam seinen Job als technischer Leiter bei der Jehle AG liebt! In diesem Video erzählt er von seiner spannenden Arbeit, dem tollen Team-Spirit und seiner beeindruckenden Karriere vom Polymechaniker-Lehrling zum technischen Leiter. Werde Teil des Teams!
Interview mit Vanessa Iwertowski – Teamleiterin Auftragsabwicklung
Erlebe Vanessa Iwertowskis Begeisterung für ihre Arbeit als Teamleiterin Auftragsabwicklung bei der Jehle AG! Sie liebt den internationalen Kundenkontakt und ist stolz darauf, die gesamte Auftragsabwicklung mit ihrem Team zu managen. Werde Teil des Teams!
Interview mit André Zulauf – Leiter Qualitätsmanagement
Tauchen Sie ein in die Welt des Qualitätsmanagements bei Jehle AG durch unser exklusives Interview mit André Zulauf. Erfahren Sie, wie ein kleines Team grosse Herausforderungen meistert, Qualitätssicherung vorantreibt und sich für Kundenzufriedenheit einsetzt. Lassen Sie sich inspirieren von André's Leidenschaft für Perfektion, sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Jetzt das Interview lesen.
Interview mit Dieter Grossen – Werkzeugmacher und Meisterschütze
Lernen Sie Dieter Grossen kennen, einen Werkzeugmacher bei Jehle, dessen Präzisionsarbeit nicht nur seine berufliche Expertise widerspiegelt, sondern auch seine Leidenschaft als Meisterschütze. Tauchen Sie ein in einen fesselnden Einblick in die Welt modernster Technologien im Werkzeug- und Formenbau und entdecken Sie, wie Dieters Streben nach Perfektion ihn sowohl beruflich als auch privat zu aussergewöhnlichen Erfolgen führt. Jetzt Interview lesen.
Interview mit Harald Schlegel – unserem Bienenflüsterer
Lernen Sie Harald Schlegel kennen, den Imker und unverzichtbaren Teamstützen der Engineering-Abteilung bei Jehle AG. In unserem Blog-Artikel erfahren Sie, wie seine Leidenschaft für Bienen ihm hilft, den beruflichen Stress zu meistern. Entdecken Sie, wie aus einem Kindheitstraum eine inspirierende Berufung geworden ist. Jetzt das Interview lesen.
Bei Jehle AG haben wir einen hohen Anteil an Ausbildungsplätzen. Pro Lehrjahr ermöglichen wir jungen Menschen den Einstieg in die Berufe Polymechaniker/-in, Konstrukteur/-in und Produktionsmechaniker/-in. Hohe Ausbildungskompetenz und motivierte Berufsbildner ermöglichen den jungen Menschen einen optimalen Start nach der Schule.
Ich mache eine Lehre bei Jehle AG, weil mich Technik schon immer fasziniert hat. Heute bin ich stolz darauf, bei der Entstehung von Industrieprodukten mitzuwirken.
Hören Sie direkt von unseren Absolventen des Jahrgangs 2023, wie ihre Abschlussarbeiten bei Jehle AG zum Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere wurden. Entdecken Sie, was bei uns möglich ist. Wir bilden die Fachkräfte von morgen aus!
Unsere Videos stellen Ihnen die spannenden Lehrberufe Polymechaniker/-in, Konstrukteur/-in und Produktionsmechaniker/-in EFZ bei Jehle AG vor. Erkunden Sie die verschiedenen Fachrichtungen und finden Sie heraus, welcher Beruf am besten zu Ihren Talenten passt. Tauchen Sie ein in die Welt der Technologie und starten Sie Ihre Karriere bei Jehle AG.
Attraktive Angebote und Erlebnisse im Umkreis unseres Unternehmens
Zur Zeit haben wir keine offenen Stellen. Wir freuen uns, wenn Sie sich dennoch bei uns bewerben.
Büntenstrasse 180
5275 Etzgen