Auszubildende, "Schnuppernde“, Praktikanten
Berufseinsteiger, Young Professionals
Berufserfahrene, Senior Professionals
Wieder- und Quereinsteiger
Auszubildende, "Schnuppernde“, Praktikanten
In der Badener Verwaltung setzen wir uns täglich im Namen der Stadt für unsere Anspruchsgruppen ein. Dabei legen wir Wert auf kompetente Dienstleistung, innovative und nachhaltige Lösungen sowie die Vernetzung mit unseren Partnerinnen und Partnern in Baden und der Region. Motivierte und zukunftsorientierte Mitarbeitende sind dabei das A und O.
Wir legen Wert auf selbständige, entscheidungsfreudige Mitarbeitende und unterstützen die berufliche und persönliche Entfaltung durch Aus- und Weiterbildung. Wir bieten die Möglichkeit für Teilzeitarbeit (auch in Kaderpositionen), marktgerechte Entlöhnung, fortschrittliche Sozialleistungen und ein breites Angebot an Lohnnebenleistungen.
Die Stadt Baden in Zahlen:
Meine Reise bei der Stadt Baden begann als Zivildienstleistender, wo ich erste Erfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendanimation sammeln konnte. Anschliessend arbeitete ich während meines Bachelorlehrgangs in Sozialer Arbeit mit einem Teilzeitpensum weiter und übernahm nach meinem Abschluss mehr Verantwortung in der Rolle des Mandatsleiters im Wasserschloss. Heute freue ich mich, als Leiter Kinder und Jugend, zusammen mit meinem Team die städtische Kinder- und Jugendförderung weiterzuentwickeln.
Nach meiner Ausbildung auf einer kleineren Gemeinde freue ich mich, seit einigen Monaten im Stadtbüro tätig zu sein. Die Arbeit mit dem vielen Kundenkontakt gefällt mir sehr und ich schätze die Zusammenarbeit in unserem jungen, aufgestellten Team. Besonders der Einführungstag inklusive Stadtführung sowie der Personalausflug waren für mich echte Highlights, da man so mit vielen Mitarbeitenden auch aus anderen Abteilungen in Kontakt kommt.
Vor über 10 Jahren habe ich meine Lehre als Fachfrau Betreuung EFZ in der Stadt Baden begonnen und beim Verein TaBa abgeschlossen. Ich arbeitete danach an den Standorten Innenstadt und Dättwil bis zur Integration in die Stadtverwaltung im Sommer 2024. Für den Übergang wurde ich umfassend in die städtischen Systeme eingeführt. Vor allem das Social Intranet ist hilfreich, um die Firmenkultur kennenzulernen.
Seit 2010 bin ich als Hauswart bei der Stadt Baden tätig, aktuell auf der Schulanlage Tannegg. Mir gefällt an der neuen Anlage die Technische Herausforderung und die abwechslungsreiche Tätigkeit, die ineinander spielen muss, dass alles perfekt funktioniert. Auch die Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen und der Austausch im Team sowie mit meinem direkten Vorgesetzten machen Spass und sind Interessant. Ich habe in den vielen Jahren einige Anlagen gesehen und konnte mich stehts weiterentwickeln und mit der Aufgabe wachsen die Arbeit bereitet mir nach all diesen Jahren immer noch viel Freude und Spass.
Attraktive Angebote und Erlebnisse im Umkreis unseres Unternehmens
Zur Zeit haben wir keine offenen Stellen. Wir freuen uns, wenn Sie unser Porträt bald wieder besuchen.
Rathausgasse 1
5400 Baden