Aargauer Kapellen

Kultur

AarauAarau

Hinter jeder Kapelle steckt eine Geschichte - lernen Sie die mystischen Orte kennen.

Durch die Webseite www.aargauerkapellen.ch erhalten Sie einen virtuellen Einblick in die Kapellen. So lernen Sie einiges Kurioses kennen. Oberhalb von Frick wurde in jüngster Zeit mit der Chorndletekapelle ein altes Bienenhaus in eine Andachtsstätte umfunktioniert. Im Kloster Muri ruhen in der Loretokapelle die sterblichen Überreste des letzten österreichischen Kaiserpaares sowie weiterer Mitglieder der Familie Habsburg. Und in Tegerfelden konstituiert sich rund um die Sebastianskapelle gar eine für den Aargau einzigartige staatskirchenrechtliche Besonderheit: Die einzige Kapellengemeinde des Kantons.

Dorfkapelle Sulz

Facts

OrteErlinsbach, Bad Zurzach, Baden, Birmenstorf, Böbikon, Böttstein, Ehrendingen, Freienwil, Full-Reuenthal, Kaiserstuhl, Künten, Leibstadt, Lengnau, Leuggern, Mägenwil, Mellikon, Mellingen, Rekingen, Rümikon, Schneisingen, Tegerfelden, Turgi, Wettingen, Wislikofen, Würenlingen, Würenlos, Aristau, Auw, Beinwil (Freiamt), Bremgarten, Bünzen, Büttikon, Buttwil, Dietwil, Fischbach-Göslikon, Geltwil, Hägglingen, Islisberg, Jonen, Kallern, Merenschwand, Muri, Niederwil, Oberwil-Lieli, Rudolfstetten-Friedlisberg, Sarmenstorf, Sins, Tägerig, Uezwil, Unterlunkhofen, Villmergen, Waltenschwil, Widen, Wohlen, Zufikon, Frick, Gansingen, Herznach-Ueken, Kaisten, Laufenburg, Mettauertal, Möhlin, Münchwilen, Oberhof, Schupfart, Sisseln, Wegenstetten, Wittnau, Zeihen
RegionenAarau – Lenzburg, Baden – Brugg – Zurzach, Freiamt – Bremgarten, Fricktal – Rheinfelden

Kontakt

Aargauer Kapellen

Feerstrasse 8

5000 Aarau