Auenschutzpark und Schlossgeschichten

Outdoor | Kultur

AarauAarau

Zwischen Aarau und Rupperswil bietet die renaturierte Auenlandschaft einer reichen Artenvielfalt neuen Lebensraum, ein landschaftliches Paradies.

Vom Bahnhof Aarau führt Sie der Weg durch die wunderbare Altstadt Aarau mit ihren faszinierenden Giebeln. Über die Kettenbrücke erreichen Sie die Aare. Dem Flusslauf entlang gelangen Sie in das renaturierte Auengebiet. Flussabwärts erreichen Sie Wildegg. Verlassen Sie ab hier die Aare und geniessen zum Abschluss den feudalen Rundblick vom geschichtsträchtigen Schloss Wildegg. In Wildegg erwartet Sie ein Zeuge mit längerer Vergangenheit. Die Schlossdomäne ist ein authentischer Erlebnisort der Geschichte und der historischen Gartenkultur gleichermassen.

Aarau Altstadtring Kirche

Auenlandschaft
Auen sind Übergangsbereiche zwischen Land und Wasser. Das Wasser formt durch seine Kraft eine Landschaft, die sich durch Hochwasser, Trockenperioden, Abtragung und Aufschüttung in einem fortwährenden Wandel befindet. Diese ständige Bewegung und Veränderung ist die natürliche Dynamik des Gewässers und die treibende Kraft für die Entstehung neuer Lebensräume mit einer grossen Vielfalt an Arten auf kleinstem Raum.

Auch möglich:
Zwischen Aarau und Brugg führt die Veloland Schweiz Route 8. Die flache Strecke eignet sich auch für Familien.

Facts

Start - ZielAarau - Wildegg
Strecke14 km
OrteAarau, Wildegg
RegionenAarau – Lenzburg

Kontakt

Auenschutzpark und Schlossgeschichten

Metzgergasse 2

5000 Aarau