Industriekultur am Aabach

Outdoor

LenzburgLenzburg

Der Raum zwischen Wildegg, Lenzburg und Hallwilersee ist eine der Kernregionen der Industrialisierung im Kanton Aargau. Entlang des Aabaches bestanden über die letzten 250 Jahre insgesamt 27 Werke, welche die Wasserkraft als Energiequelle nutzten.

Der Weg führt in den meisten Teilen entlang dem Aabach und in einer schönen Naturlandschaft über die 27 Standorte der Geschichte der Industrie am Aabach. Die gesamte Strecke vom Schloss Hallwyl bis Bahnhof Wildegg führt über eine Strecke von 17.7 Kilometern. Für den Fussmarsch und die Betrachtung der Informationstafel benötigt man insgesamt rund sechs Stunden. Der tiefste Punkt liegt mit 356 m.ü.M. beim Bahnhof Wildegg und der höchste Punkt beim Schloss Hallwyl mit 452 m.ü.M.

Abschnitt Schloss Hallwyl - Lenzburg

  • Länge: 11.6 Kilometer
  • Zeit: 3.5 Stunden
  • Max. Höhe: 452 m.ü.M.

Abschnitt Lenzburg - Wildegg

  • Länge: 6.1 Kilometer
  • Zeit: 2.5 Stunden
  • Max. Höhe: 406 m.ü.M
Mühle Schloss Hallwi

Gesamte Strecke Hallwyl - Wildegg

  • Strecke: 18.3 Kilometer
  • Spezielles: 27 spannende Infotafeln zur Industriekultur

Facts

OrteHallwil, Lenzburg, Möriken
RegionenAarau – Lenzburg

Kontakt

Industriekultur am Aabach

Niederlenzerstrasse 25

5600 Lenzburg