Laufenburger ACHT

Outdoor

LaufenburgLaufenburg

Man nehme einen Fluss, zwei Schwesternstädte und drei Brücken: Fertig ist die «Laufenburger ACHT» – ein schweizerisch-deutscher Erlebniswanderweg mit 17 Stationen.

Mit der «Laufenburger ACHT» ist auf unterhaltsame Weise eine grenzüberschreitende Rundwanderung gelungen: Wer die im April 2022 eröffnete Erlebniswanderung unter die Sohlen nimmt, kann die Geschichte der Hochrhein-Perle Laufenburg erkunden und gleichzeitig internationales Flair spüren. Gleich dreimal überqueren Wanderer beim Wehrübergang des Kraftwerks, bei der Laufenbrücke und der Hochrheinbrücke nämlich die Landesgrenzen – und bleiben dabei doch immer in Laufenburg.

Über Hängebrücken und Stege
Wo genau man auf der 6,1 Kilometer langen Rundwanderung einsteigt, bleibt Ihnen überlassen. Geeignete Startpunkte für einen Tagesausflug sind aber sicher die Stationen bei den beiden Schwimmbädern und in den beiden Altstädten. 

Die Route überzeugt mit malerischen Quartieren, idyllischen Flusslandschaften und auch immer wieder interessanten technischen Bauten wie einem Stauwehr. Zwei Hängebrücken und zwei Stege gehören ebenfalls zu den Attraktionen der «Laufenburger ACHT».

Mit verschiedenen Erlebnisstationen treffen Wanderer unterwegs immer wieder auf Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken. Dank der knuffigen Begleitung des Maskottchens LauRhy eignet sich die Tour für alle Generationen.

Laufenburger ACHT

An den Stationen der «Laufenburger ACHT» lernen Besucher:innen nicht nur die Fauna und die Geschichte des Flusses kennen, sondern können auch selbst spielerisch zur Angel greifen. Mit dem Wasserkraftwerk ist am Rhein die Elektrizität stets präsent – an anderen Etappenzielen lässt sich am Wegesrand selbst Strom erzeugen und eine Pumpe antreiben. 

Zu den weiteren Themen der interaktiven Route zählen die spannende Geologie der Region und das Erbe der Habsburger. Dazwischen bietet sich immer wieder eine wundervolle Aussicht auf den Rhein – am besten geniesst man diese bei einer Rast auf den zahlreichen Bänken und Sonnenliegen am Ufer.

Facts

KinderwagenDeutschland: steile Treppe an der Laufenbrücke (alternativ über Altstadt und Andelsbachstrasse), Schweiz: vereinzelt Stufen (hier kann der Weg kurz in Richtung Rehmann Museum verlassen werden).
ÖffnungszeitenDer Wehrübergang ist ganzjährig geöffnet, ausser während Revisionsarbeiten am Kraftwerk.
FahrradDer Rundweg ist für Radfahrer verboten.
Öffentliche ToilettenLaufenburg Schweiz: Ehemaliges Zollhaus an der Laufenbrücke, Deutschland: Parkhaus Rheinterresse und während den Öffnungszeiten im Rathaus
OrteLaufenburg
RegionenFricktal – Rheinfelden

Kontakt

Laufenburger ACHT

Laufenplatz

5080 Laufenburg