Das römische Kastell wurde vermutlich dort errichtet, um einen nahegelegenen Umladeplatz zu schützen. Denn der Fluss war an dieser Stelle leicht zu überschreiten. Doch nur kurze Zeit nach dem Aufbau wurde die Anlage wieder verlassen.
Erwähnt wird die Anlage erst wieder im 10. Jahrhundert, als sich dort ein Adelsgeschlecht niederliess. Vermutlich stammte dieses aus dem Elsass. Auf den alten römischen Mauern wurde eine Burg errichtet. Gleichzeitig begann man mit dem Bau der unweit gelegenen Habsburg, dem späteren Stammsitzes dieses mächtigen Adelgeschlechtes.
Nachdem die Adeligen auf die Habsburg umzogen, überliessen sie die Altenburg treuen Gefolgsleuten. Schon bald nahm das erwähnte Adelsgeschlecht den Namen der neuen Burg, der Habsburg, an und wuchs zu einer der mächstigen Adelsfamilien in Europa heran.
Heute übernachten statt der Römer und Habsburger Gäste aus aller Welt in der wunderschönen Jugendherberge Altenburg.
Orte | Brugg |
Regionen | Baden – Brugg – Zurzach |
c/o Brugg Regio
5200 Brugg