Schloss Böttstein

Kultur

BöttsteinBöttstein

Vom 11. bis 13. Jahrhundert wohnten die Adeligen "Freie von Böttstein" auf der Burg Böttstein. Es lebten bereits eine Vielzahl von unterschiedlichen Geschlechtern auf der Burg, als diese schliesslich um 1606 von Urner Brüdern erworben wurde.

Die Urner Familie von Schmid war im Dorf sehr beliebt. Die Bevölkerung durfte als Knecht, Magd oder Taglöhner bei ihnen arbeiten und konnten sich so ein Auskommen sichern. Damals war dies die einzige Verdienstmöglichkeit. Joseph von Schmid wurde bekannt, als er die Wechselwirtschaft einführte und somit für die damalige Zeit einen beachtlichen Fortschritt in der regionalen Entwicklung sicherstellen konnte.

Im Jahr 1615 begann man mit dem Bau der prächtigen Schlossanlage mit dem dazugehörigen Herrenhaus und der schmucken Kapelle. Das Schloss und das Gotteshaus stehen heute unter Denkmalschutz.
 

Schloss Böttstein

Seit dem Jahr 1974 bis 2019 wurde das Schloss als Restaurant mit idyllischem Innenhof und einer schönen Terrasse genutzt. Auf dem gleichen Gelände befindet sich das Besucherzentrum Axporama.

 

Facts

OrteBöttstein
RegionenBaden – Brugg – Zurzach

Kontakt

Schloss Böttstein

Schlossweg 20

5315 Böttstein