Im Jahr 1664 tauschte der Erbauer die Herrschaft mit seinem Schwiegersohn Rudolf von May gegen das Gut Löwenberg bei Murten. Bis 1840 blieb das Schloss im Besitze der Familie von May. Anschliessend ging das Schloss in Privateigentum über.
Im Laufe der Zeit wurde der meiste Grundbesitz nach und nach verkauft. Während vielen Jahren diente das Schloss auch als Zigarrenfabrik. Der Kauf durch die Einwohnergemeinde erfolgte im Jahre 1917 und war damals sehr umstritten. In den darauf folgenden Jahren wurden verschiedene Innen- und Aussenrenovationen durchgeführt, so dass sich das Schloss und das gesamt Areal in einem sehr guten Zustand präsentieren.
Die Gemeinde ist stolz darauf, dass das Schloss als Sitz der Gemeindeverwaltung den Mittelpunkt im Dorft bildet und dass es gelungen ist, das alte Gebäude zusammen mit den beiden Pförtnerhäusern beim Eingangsportal und den Ökonomiegebäuden mit dem neuen Restaurant Schlossgarten und dem regionalen Zivilstandsamt zu erhalten.
Im Schlosspark findet jeden 2. Samstag im Monat, von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr (ausser Januar/Februar) ein kleiner, gediegener Monatsmarkt statt, an welchem primär regionale Produkte angeboten werden.
Orte | Schöftland |
Regionen | Zofingen – Kulm |
Bahnhofstrasse 5
5040 Schöftland