Schweizer Kindermuseum

Kultur

BadenBaden

300 Jahre Kinderkultur - Im Museum wird Kindheitsgeschichte für Klein und Gross erlebbar gemacht.

Entdeckungsreise mit Spielzeug
Stell dir vor, du betrittst ein grosses, altes Haus und entdeckst darin Spuren deiner Vorfahren. In der Schulstube hängt der Schulsack deiner Mutter aus rotem Leder. Du findest Raumfahrtspielzeug deines Vaters, dieses spiegelt den Schritt in die moderne Zeit. Da glänzt die Dampfmaschine deines Grossvaters, er hat als Kind damit gespielt. Und in den Puppenstuben deiner Urgrossmutter entdeckst du, wie früher gewohnt und gelebt wurde.

Schweizer Kindermuseum

Generationen-Treff
In zwanzig Ausstellungsräumen – in einer alten Villa – zeigt das Museum geschichtliche und aktuelle Entwicklungen rund um das Kind – 300 Jahre Kinderkultur: Objekte aus dem Kinderalltag, Spiele und Spielzeug, Lehrmittel aus Kindergarten und Schule. Dazu bietet das Museum unzählige Möglichkeiten zum Entdecken, Ausprobieren und Spielen. Die Sonderausstellungen eröffnen spannende Einblicke in die Welt der Kindheit. Das Museum ist ein lebendiger Treffpunkt und Ort des Austausches zwischen den Generationen und Kulturen, der Jung und Alt fasziniert.

Für Schulen oder Erwachsenengruppen können Fürhungen die ganze Woche auf Voranmeldung gebucht werden. Danach wir Ihnen auch gerne ein Apéro serviert. Von Oktober bis April bietet das Museum an den Wochenenden ein vielseitiges Programm für Kinder und Erwachsene/. Hauseigene Buggys stehen Ihnen für den Besuch zur Verfügung. Das Museum ist über drei Stockwerke rollstulgängig.

Museums-Pass

Als Raiffeisen-Mitglied gelangen Sie mit dem Museums-Pass gratis in über 450 Museen - so auch ins Kindermuseum!

Facts

ÖffnungszeitenDi - Sa 14 – 17 Uhr / So 10 – 17 Uhr
CafeteriaGetränke und Snacks aus Automaten
OrteBaden
RegionenBaden – Brugg – Zurzach

Kontakt

Schweizer Kindermuseum

Ländliweg 7

5400 Baden