07.04.2021

BGM bei uns: Interview mit Sarah Wiederkehr von Regionale Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen

Unternehmen

Das Forum BGM Aargau fördert die Verbreitung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM). Dazu vernetzt und unterstützt das Forum Aargauer Arbeitgeber bei der Einführung und Umsetzung von gesundheitsförderlichen Massnahmen und vermittelt Wissen rund um das Thema «Gesundheit am Arbeitsplatz». Ziel davon ist es, einen Beitrag zur Gesundheit der erwerbstätigen Bevölkerung sowie einer leistungsfähigen Wirtschaft im Kanton Aargau zu leisten. In der Interviewserie «BGM bei uns» berichten Forum-Mitglieder aus der Praxis.

quote-left
Es ist im Interesse eines guten Unternehmens, sich auch für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu interessieren.
quote-right

Sarah Wiederkehr, Leiterin Personal

Weshalb ist Ihnen BGM wichtig?
Die Gesundheit hat einen sehr hohen Stellenwert bei uns. Denn ohne gesunde Mitarbeitende können wir den Betrieb nicht aufrechterhalten und die hoch getakteten Fahrpläne würden nicht reibungslos funktionieren. Wir investieren auch einiges ins BGM: von Führungs- und Gesprächsschulungen über Aus- und Weiterbildungen zu Kostenbeteiligung für Fitness und Massage und zu ergonomisch eingerichteten Arbeitsplätzen im Büro wie auch in den Bussen.

Wie haben Sie das Angebot des Forum BGM Aargau in Anspruch genommen?
Wir haben vom BGM-Halbtag profitiert und legten in dieser Führungsschulung Schwerpunkt auf das Absenzenmanagement und die Gesprächsführung. Ebenfalls besuchen wir regelmässig die Kantonalen BGM-Tagungen und ERFA-Treffen und wir finden die Praxisbeispiele an der Vereinsversammlung sehr anregend. Der Austausch zwischen den Vereinsmitgliedern ist sehr bereichernd. Aus der Jahreskampagne ziehen wir oft wertvolle und neue Ideen.

Was bringt das Forum BGM Ihrem Betrieb?
Das BGM bei der RVBW steht mittlerweile auf guten Beinen. Der Anfang wurde vor einiger Zeit gemacht und beim Aufbau stand das Forum BGM unterstützend zur Seite. Wir profitieren von den verschiedenen Anlässen des Forum BGM und von den Praxisbeispielen.

Ihr persönliches Votum?
Ich bin privat gesundheitsbewusst und dies versuche ich auch auf die Arbeit zu übertragen, denn es ist da genauso wichtig. Es ist im Interesse eines guten Unternehmens, sich auch für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu interessieren.

Quelle: Newsletter Forum BGM, Interview mit Sarah Wiederkehr

Weitere Stories

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Story

04.02.2025

Arbeitsleben

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Der Aargau zieht immer mehr Menschen an – vor allem aus dem Raum Zürich. Neben attraktiven Wohnlagen punktet der Kanton mit einer perfekten Balance aus Natur, Urbanität und guter Erreichbarkeit. Doch nicht nur als Wohn-, sondern auch als Arbeitsstandort überzeugt der Aargau mit spannenden Möglichkeiten.

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Story

11.09.2024

Arbeitsleben

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Regelmässige körperliche Aktivität während der Mittagspause kann nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern haben. Bereits kurze Bewegungseinheiten von 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Kreislauf anzuregen, die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern und Stresshormone wie Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Energie und der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere in der zweiten Hälfte des Arbeitstages.

Über dem Nebelmeer

Story

08.11.2024

Freizeit

Über dem Nebelmeer

Kaum ist der Herbst da, schon sieht man seine eigene Hand kaum mehr vor Augen. Wir verraten Ihnen, wo Sie im Aargau mit etwas Glück dem Nebel entfliehen können.

WLA 'Benefits' Workshop und Erfahrungsaustausch

Story

05.03.2024

Arbeitsleben

WLA 'Benefits' Workshop und Erfahrungsaustausch

Nach einigen Work Live Aargau Workshops zum Thema 'Mitarbeitende finden' erhielten unsere Mitgliedsunternehmen am 22. Februar im Kongresszentrum Trafo in Baden die Möglichkeit, sich nun auch zum Thema 'Mitarbeitende binden' auszutauschen. Benefits können dabei helfen, als Arbeitgebender noch attraktiver zu werden. Durch die Kombination von interessanten Inputreferaten und dem Austausch in der WLA-Community kamen spannende und aufschlussreiche Ergebnisse zustande.