Fühlen Sie sich für einmal wie ein Kaiser oder eine Schlossherrin auf den schönsten Schlössern im Kanton Aargau.
Das Schloss Lenzburg zählt zu einer der bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz und ist auch bekannt als das Ritter- und Drachenschloss. Auf dem Felsen der gleichnamigen Stadt lebten einst mächtige Grafen, Landvögte und private Schlossbesitzer. Ein Besuch im Schloss Lenzburg ist ein wahres Erlebnis: Schattenfilme, Hörspiele und ein Geschichtsatelier gewähren Einblick in das damalige Leben. Im Kindermuseum werden die jungen Besucher zu Prinzessinnen oder Ritter. Geheime Winkel, verborgene Treppen, eine Drachenforschungssation sowie mittelalterliche Führungen und Workshops laden zu spannenden Entdeckungsreichen ein.
Das romantische Wasserschloss liegt im einzigartigen Naturschutzgebiet am Hallwilersee. Hinter den Mauern der imposanten Schlossanlage locken 800 Jahre Geschichte: Im vorderen und hinteren Schloss sowie im Kornhaus und auf der Mühleinsel wird Familien- und Regionalgeschichte erfahrbar gemacht. Über den Audioführer erzählen ausgewählte Familienmitglieder ihre Lebensgeschichte. Zu Wort kommen auch die einfachen Leute, die Bauern und Untertanen der Herrschaft Hallwyl. Nach dem Besuch des Museum lädt der idyllische Schlosshof mit Café zum Verweilen ein.
Das heute von Gärten, Wiesen und Rebland umgebene Schloss wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts von den Habsburgern gegründet. 37 Wohn- und Arbeitsräume des Schlosses sind original eingerichtet und zeugen von der gehobenen Lebenskultur und dem erlesenen Geschmack der Familie Effinger. Um den Schlosshof gruppieren sich vier Gebäude: das Schloss, die Schlossscheune mit Spielmöglichkeiten für Kinder, das Erlachhaus mit Schlossbistro und der Villa-Landhaus-Komplex mit einem Besucherzentrum. Unterhalb der Schlossanlage erstreckt sich eine grosse Terrasse mit alten Linden und grossartiger Aussicht. Der grosse Nutz- und Lustgarten mit seltenen Gartenpflanzen und Beerensorten von ProSpecieRara sowie der Rosengarten laden zum Flanieren, Riechen und Geniessen ein. Die barocke Schlossdomäne Wildegg ist ein authentischer und einzigartiger Erlebnisort der Geschichte und der historischen Gartenkultur.
Die um 1030 gegründete Doppelburg ist der namensgebende Stammsitz der Habsburger, die nach ihrem glänzendem Aufstieg im Spätmittelalter ein Weltreich beherrschten. Heute beherbergt das Schloss Habsburg eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsgeschichte und Räumlichkeiten für ein Restaurant. Die Audiotour „Habsburger Königsweg“ erzählt an sechs Stationen die Geschichte der berühmten Dynastie. Um das Schloss im ursprünglichen Zustand zu erleben, lohnt sich ein virtueller 360-Grad-Rundflug mit einer VR-Brille vor Ort.
Die grosse Schlossroute verbindet die drei Schlösser Habsburg, Wildegg und Lenzburg. Eine Zeitreise zum Anfassen! Hier geht's zur Route.
Schloss Lenzburg | zur Homepage |
Schloss Hallwyl | zur Homepage |
Schloss Wildegg | zur Homepage |
Schloss Habsburg | zur Homepage |
Autor: Aargau Tourismus