18.11.2020
Freizeit
Auf dem Legionärspfad in Windisch tauchen Besucher in die faszinierende Geschichte des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz ein. Ein vielseitiges Programm mit Spiel- und Themen-Touren, Veranstaltungen, Führungen und Workshops erweckt den historischen Schauplatz zum Leben.
In Vindonissa bereiteten sich einst 6'000 Legionäre auf ihre Einsätze vor. Der römische Kaiser persönlich war ihr Auftraggeber. Heute sieht, hört und fühlt man sich auf den 2'000-jährigen Spuren spielerisch ins damalige Leben der Legionäre und hohen Offiziere versetzt. Zehn stimmungsvoll inszenierte Fundstätten laden dazu ein: Zum Beispiel die versunkene Offiziersküche mit Bildern eines opulenten Festmahls und Gesprächen zum Mithören; die mit Licht und Düften belebte Ruine der römischen Therme; das Lazarett mit Behandlungstisch und chirurgischen Instrumenten oder die einzige bis heute funktionierende römische Wasserleitung nördlich der Alpen.
Die schönsten Römer gibt's in Vindonissa
Verschiedene selbständige Audio-Touren können direkt vor Ort gebucht und individuell erlebt werden. Die Spieltouren eignen sich besonders für Familien mit Kindern. Die Thementouren wurden extra für Erwachsene ausgearbeitet. Tickets für den Legionärspfad erhalten Sie an der Tageskasse. Darin inbegriffen sind Spiel- und Themen-Touren sowie der Besuch der römischen Schauplätze/Stationen (mit Badge).
Öffnungszeiten | 12. Mai bis 1. November 2020 |
MO | geschlossen |
DI bis FR | 9-17 Uhr |
SA, SO allg Feiertage | 10-18 Uhr |
Eintritt Erwachsene | CHF 14 |
Eintritt Kinder (6-16) | CHF 8 |
Familientickets sowie Vergünstigungen für Gruppen und Schulen sind möglich.
Autor: Aargau Tourismus