07.09.2021

HR-Team des Monats: BASF Schweiz AG - Standort Kaisten

Unternehmen

Unser HR-Team besteht aus zwei erfahrenen HR-Beraterinnen, die sich gleichermassen für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und fürs Unternehmen einsetzen. Als neutrale Anlaufstelle betreuen wir unsere «Kunden» mit Professionalität und Respekt. Vielfalt ist für uns nicht nur ein Wort; Offenheit und Toleranz prägen das Miteinander am Standort.

Das HR-Team des Monats in Zahlen

Mitarbeitende HR-Team2 Personen
Berufserfahrung HR-TeamWir verfügen über mehr als 50 Jahre HR-Erfahrung.
Bewerbungen pro Jahr239 Bewerbungen im Jahr 2020
Neueinstellungen pro JahrIm Jahr 2020 waren es 15 neue Mitarbeitende, die wir bei uns begrüssen konnten.

WLA: Wie gestaltete sich Euer letzter Mitarbeitendenanlass?

HR-Team des Monats: Im Oktober 2020 haben wir unseren jährlichen Safety Day mit den Mitarbeitenden am Standort durchgeführt. Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Arbeitssicherheit und die Mitarbeitenden konnten an verschiedenen Modulen, wie zum Beispiel an einem Experimentalvortrag zum Thema Explosionsschutz, teilnehmen oder den Umgang mit Gabelstaplern üben. Aktuell bereiten wir das 50-jährige Jubiläum des Standorts vor, welches im nächsten Jahr stattfinden wird. Damit bedanken wir uns auch für den Beitrag aller Mitarbeitenden zum Erfolg unseres Werks.

Unsere Vielfalt zeichnet uns aus: Am Standort Kaisten arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus über zehn Nationen erfolgreich zusammen.

WLA: Nutzt Ihr Eure Mitarbeitenden als Botschafterinnen und Botschafter in der Rekrutierung?

HR-Team des Monats: Engagierte Mitarbeitende sind der Schlüssel zum langfristigen Geschäftserfolg der BASF. Mit ihrer Arbeit leisten sie nicht nur einen wichtigen Beitrag fürs Unternehmen, sie vermitteln als Botschafterinnen und Botschafter auch die Grundwerte und Stärken, die BASF ausmachen, nämlich unsere Verbundenheit und die enge Zusammenarbeit unserer Teams.

WLA: Was macht aus Kolleginnen und Kollegen zufriedene Mitarbeitende?

HR-Team des Monats: Natürlich die spannenden, vielfältigen Tätigkeiten und der Teamspirit. Zudem unterstützen wir Mitarbeitende dabei, sich weiterzuentwickeln. Wir achten auf ein ausgewogenes Verhältnis von Beruf und Privatleben. Basis dafür ist eine offene Führungskultur, die auf gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Leistungsbereitschaft beruht. Wir fördern gezielt das Einbringen von Ideen, damit hat jeder Mitarbeitende die Möglichkeit den Arbeitsplatz und das Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten.

Autorin: Giusy Timo, Human Resources Business Partner bei BASF Kaisten

Weitere Stories

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23.09.2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.

Herbstwanderungen im Aargau

Story

16.10.2024

Freizeit

Herbstwanderungen im Aargau

Tauchen Sie ein in ein buntes Farben- oder mystisches Nebelmeer.

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Story

10.01.2025

Unternehmen

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Mit sechs Standorten im Aargau und einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit ist die Jost Elektro AG ein führendes Elektrounternehmen – und ein Ort, an dem Fachkräfte und Lernende ihre Zukunft gestalten können.

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Story

18.12.2024

Arbeitsleben

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.