19.05.2021

Next.Entrepreneur – Beim Innovieren auch Rekrutieren

Interessen

Im Bootcamp Next.Entrepreneur in Baden lernen Firmen Talente kennen, erhalten Antworten auf aktuelle Fragestellungen und erleben high speed Innovation. Work Life Aargau ist Hauptsponsor des Anlasses.

Das Winterthurer Unternehmen Company Factory hat sich die Frage gestellt, wie KMU auch in Zukunft sicherstellen können, dass sie Mitarbeiter*innen in ihren Reihen haben, die den Herausforderungen der Digitalisierung gewachsen sind. Die Antwort? Indem sie frühzeitig mit jungen Talenten in Kontakt treten. Denn KMU sind oftmals ungeschliffene Rohdiamanten, wenn es um Employer-Branding-Themen geht. Sie bieten jungen Berufseinsteiger*innen eigentlich genau das, was diese sich wünschen: Von Anfang an die Möglichkeit zu haben, mit anzupacken.

Doch das wird oft kaum oder auf den falschen Kanälen kommuniziert, wodurch die jungen Talente gar nie von diesen Chancen erfahren. Deshalb hat Beat Scheidegger, Co-Founder der Company Factory, mit seinem Team das Next.Entrepreneur Bootcamp ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Talente und KMU zusammenzubringen. So erhalten KMU nicht nur wertvolle Inputs zu ihren aktuellen Fragestellungen, sondern lernen auch potenzielle Arbeitnehmer*innen in kürzester Zeit viel besser kennen als an jedem Bewerbungsgespräch oder Assessment Center.

Zweites Bootcamp im September 2021 in Baden

Das erste Bootcamp wurde Ende Februar virtuell durchgeführt. Insgesamt haben 21 Finalist*innen in sieben Teams an aktuellen Fragestellungen von KMU gearbeitet und ihre Lösungen nach 48 h den gespannten Auftraggeber*innen gepitcht. Dank des überwältigenden Feedbacks geht das Bootcamp nun vom 10. - 12. September 2021 in die zweite Runde. Diesmal in Baden – und hoffentlich physisch. Veranstaltungspartner sind das Bildungsnetzwerk Aargau Ost sowie der Verein Pioneer City. Die ABB-Technikerschule stellt die Infrastruktur zur Verfügung, Work Life Aargau sponsert das Preisgeld und die Stadt Baden sowie das Zentrum Bildung unterstützen die Initiative finanziell. Ab sofort können sich interessierte KMU und Talente melden, um am nächsten Bootcamp dabei zu sein.

Weitere Infos und Impressionen des ersten Bootcamps gibt es unter nextentrepreneur.ch/unternehmen.

Weitere Stories

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Story

11.09.2024

Arbeitsleben

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Regelmässige körperliche Aktivität während der Mittagspause kann nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern haben. Bereits kurze Bewegungseinheiten von 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Kreislauf anzuregen, die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern und Stresshormone wie Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Energie und der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere in der zweiten Hälfte des Arbeitstages.

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

Story

28.08.2024

Arbeitsleben

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt sich stetig wandelt, wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die sieben Faktoren der Resilienz ein und zeigen, wie Unternehmen im Aargau diese nutzen können, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Der Verein Work Life Aargau hat dies erkannt und im Sommer einen erfolgreichen Workshop unter der Leitung von Gabriel Wüst, Geschäftsführer und Psychologe, angeboten. Dieser Workshop zielte darauf ab, HR-Fachpersonen in Aargauer Unternehmen zu befähigen, Resilienz aktiv zu fördern – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene. Der Kurs fand grossen Anklang und zeigte, wie wichtig es ist, Resilienz als zentrale Kompetenz zu verankern.

WLA 'Benefits' Workshop und Erfahrungsaustausch

Story

05.03.2024

Arbeitsleben

WLA 'Benefits' Workshop und Erfahrungsaustausch

Nach einigen Work Live Aargau Workshops zum Thema 'Mitarbeitende finden' erhielten unsere Mitgliedsunternehmen am 22. Februar im Kongresszentrum Trafo in Baden die Möglichkeit, sich nun auch zum Thema 'Mitarbeitende binden' auszutauschen. Benefits können dabei helfen, als Arbeitgebender noch attraktiver zu werden. Durch die Kombination von interessanten Inputreferaten und dem Austausch in der WLA-Community kamen spannende und aufschlussreiche Ergebnisse zustande.

Erlebnisfahrten mit dem Postauto

Story

03.09.2024

Freizeit

Erlebnisfahrten mit dem Postauto

Steigen Sie ein und lassen Sie sich von den vielfältigen Erlebnissen in unserer Region überraschen.