25.11.2020

... von STIEBEL ELTRON AG

Unternehmen

7 heisse Fragen zum Bewerbungsgespräch an Veronica Petito, Leiterin Personal

  1.  Welches Bewerbungsgespräch bleibt Ihnen unvergessen?
    "Ein Bewerbungsgespräch, welches wir erst vor ca. einem ¾ Jahr hatten, bleibt definitiv unvergesslich. Wir führten das Gespräch gemeinsam, ich als Leiterin Personal und die Vorgesetzte der vakanten Stelle. Nach dem Gespräch wurde die Kandidatin verabschiedet, die Vorgesetzte kam zurück und alles was sie sagte, war: «Kann ich DIE bitte haben?»."

  2.  Was überzeugt Sie bei einer Kandidatin / einem Kandidaten?
    "Mich überzeugen Kandidatinnen und Kandidaten, die wissen, was sie wollen und sich entsprechend ausdrücken können. Dabei geht es nicht um Verhandlungsgeschick, sondern um Offenheit, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. Nur wer authentisch ist, passt zu Stiebel Eltron."

  3.  Was ist trotz passendem Bewerbungsprofil ein Absagegrund?
    "Am Schluss muss das Gesamtbild passen und manchmal entscheidet das Bauchgefühl. In wenigen Fällen scheitert es an den Lohnvorstellungen. Oft scheitert es aber, weil der Kandidat/die Kandidatin nicht ins Team passt."

  4. Unsere Unternehmenskultur passt zu Fachkräften, die ……
    "ihre Verantwortung wahrnehmen und einen Beitrag zum Gesamterfolg der Unternehmung beisteuern möchten."

  5. Wie locken Sie Ihr Gegenüber bei einem Bewerbungsgespräch aus der Reserve? 
    "Wir pflegen keine Frage-Antwort Bewerbungsgespräche und wir fragen auch nicht nach Stärken und Schwächen. Wir lassen unsere Kandidaten von sich erzählen und haken dort nach, wo wir zu wenig Informationen erhalten haben."

  6. Lust und Frust bei der Rekrutierung von Fachkräften?
    "Wir haben Lust auf gute Fachkräfte, aber Frust, weil diese teilweise unauffindbar oder schnell vergeben sind. Wir wollen künftig aktiver Fachkräfte ansprechen und auf uns aufmerksam machen!"

  7. Erfolgsfaktoren für eine passende Rekrutierung
    "Wir versuchen in der Rekrutierung alle möglichen Register zu ziehen. Wir führen Bewerbungsgespräche, machen je nach Stelle Assessments oder vergeben Aufgabestellungen, wir holen Referenzen ein und führen Probearbeitstage durch. Wir durchlaufen den Prozess immer zu zweit: Vorgesetze/r und jemand aus dem HR. So sind wir sehr erfolgreich."

Quelle: Interview mit Veronica Petito, Leiterin Personal, STIEBEL ELTRON AG

Weitere Stories

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Story

11.09.2024

Arbeitsleben

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Regelmässige körperliche Aktivität während der Mittagspause kann nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern haben. Bereits kurze Bewegungseinheiten von 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Kreislauf anzuregen, die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern und Stresshormone wie Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Energie und der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere in der zweiten Hälfte des Arbeitstages.

Herbstwanderungen im Aargau

Story

16.10.2024

Freizeit

Herbstwanderungen im Aargau

Tauchen Sie ein in ein buntes Farben- oder mystisches Nebelmeer.

In Aargauer-Sommer-Laune

Story

15.08.2024

Freizeit

In Aargauer-Sommer-Laune

Geniessen Sie den Aargauer Sommer in all seinen Facetten.

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Story

18.12.2024

Arbeitsleben

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.