07.10.2021

Weinerlebnisse im Aargau

Freizeit

Der Aargauer Wein ist in der Deutschschweiz einzigartig – dank der topographischen Vielfalt, der unterschiedlichen Bodenverhältnisse entlang von Flüssen und Seen oder an den Jurahängen sowie der mikroklimatischen Gegebenheiten. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man den Wein am besten erleben und vor allem geniessen kann:

Weinwanderweg

Auf dem ausgeschilderten Weg in den Zurzibieter Reben erfährt man Wissenswertes über den Weinanbau und lernt zudem die landschaftliche Reize sowie die kulturellen Werte des Zurzibiets kennen. Die heimischen Weine können in den Restaurants oder Winzerbetrieben (auf Anfrage) entlang des Wegs degustiert werden.

Weingut Alter Berg, Tegerfelden

Kantonales Weinbaumuseum Aargau

Im Aargauisch kantonalen Weinbaumuseum in Tegerfelden taucht man in die spannende Geschichte des Aargauer Weinbaus und dessen Weinkultur ein. Der Rundgang führt über vier weinspezifisch gestaltete Etagen mit einem fachkundigen Museumsführer oder selbständig und interaktiv mit einem iPad.

Weinbaumuseum, Tegerfelden

Weinkeller

Edle Tropfen lassen sich am besten bei lokalen Winzerinnen und Winzern kosten. Zudem erfährt man in den einzigartigen Weinkellern Spannendes über den lokalen Anbau und die Produktion. Eine Degustation krönt das Weinerlebnis. 

Weingut Sternen, Würenlingen

Römerrebberg

Rund um den alten Römerstützpunkt Vindonissa wurden in den letzten Jahren vier Museumsrebberge eingerichtet, wo Wissenswertes über die römische Weinkultur zu erfahren ist. In Oberflachs findet man alles über Gewürzwein, Baum- und Pfahlerziehung, in Remigen über Verdünnung und Laubenerziehung, in Schinznach über Süssung, Joch- und Kreiserziehung und in Villigen widmet man sich den eher ausgefallenen Methoden. 

Römerrebberg

Römerwy

Die Genuss-Reise Römerwy ist eine Weinreise in die Vergangenheit. Weindegustationen und ein Besuch im Erlebnis-Restaurant sind inklusive. Römerwy und Mostbrot sind nur zwei der regionalen Gaumenfreuden auf der individuellen Reise.

Genuss-Reise Römerwy

Reblehrpfade

In den Reblagen oberhalb des Dorfes Remigen, auf einer Länge von einem Kilometer, informiert der Reb- und Kulturlehrpfad über den Weinbau – ein Kulturerbe in Remigen. In Schinznach-Dorf sind zwölf informative Tafeln auf dem rund 3 Kilometer langen Reblehrpfad verteilt. 

Reblehrpfad Schinznach-Dorf

Autorin: RW

Weitere Stories

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

Story

28.08.2024

Arbeitsleben

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt sich stetig wandelt, wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die sieben Faktoren der Resilienz ein und zeigen, wie Unternehmen im Aargau diese nutzen können, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Der Verein Work Life Aargau hat dies erkannt und im Sommer einen erfolgreichen Workshop unter der Leitung von Gabriel Wüst, Geschäftsführer und Psychologe, angeboten. Dieser Workshop zielte darauf ab, HR-Fachpersonen in Aargauer Unternehmen zu befähigen, Resilienz aktiv zu fördern – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene. Der Kurs fand grossen Anklang und zeigte, wie wichtig es ist, Resilienz als zentrale Kompetenz zu verankern.

Über dem Nebelmeer

Story

08.11.2024

Freizeit

Über dem Nebelmeer

Kaum ist der Herbst da, schon sieht man seine eigene Hand kaum mehr vor Augen. Wir verraten Ihnen, wo Sie im Aargau mit etwas Glück dem Nebel entfliehen können.

Frühlingsstimmung im Aargau

Story

22.03.2024

Freizeit

Frühlingsstimmung im Aargau

Sobald sich die Natur ihr erstes Blütengewand des Jahres überstreift und uns die Sonnenstrahlen wieder wärmen, zieht es uns nach draussen – in die einmalige Erlebniswelt des Aargaus. Ob mit dem Postauto, zu Fuss oder mit dem Velo – geniessen Sie jetzt unvergessliche Frühlingsmomente!

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Story

10.01.2025

Unternehmen

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Mit sechs Standorten im Aargau und einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit ist die Jost Elektro AG ein führendes Elektrounternehmen – und ein Ort, an dem Fachkräfte und Lernende ihre Zukunft gestalten können.