Automatiker:in, Elektrotechniker:in oder Elektroinstallateur:in im Bereich der Stellwerktechnik

BruggBrugg
Online since 1 dayOnline since 1 day

powered by

Ihre Aufgaben

Wir bilden dich zur Spezialistin/zum Spezialisten für komplexe Elektro-Stellwerk-Anlagen aus. So kannst du einen massgeblichen Beitrag dazu leisten, dass unseren Kundinnen und Kunden jederzeit hochverfügbare und sichere Signal- und Automationsanlagen zur Verfügung stehen. In internen Ausbildungskursen wirst du intensiv und professionell auf deine zukünftige Aufgabe vorbereitet. Zudem besteht die Möglichkeit, dich stetig weiterzuentwickeln und Aufgaben mit mehr Verantwortung zu übernehmen. Ein ambitioniertes und motiviertes Team freut sich auf ein neues Teammitglied. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie – findest du auf unserer Website unter

Das kannst du bewegen

  • In deiner Funktion führst du selbständig Bau- und Unterhaltstätigkeiten an den bahntechnischen Elektro-Anlagen primär im Innenbereich aus
  • Dabei wirkst du aktiv mit, die Zuverlässigkeit, die Verfügbarkeit und die Sicherheit der Bahninfrastrukturanlagen wirtschaftlich zu gewährleisten
  • Du leistest Pikettdienst, um Störungen an den komplexen Anlagen zu beheben und deren Verfügbarkeit sicherzustellen
  • Abhängig vom jeweiligen Projekt arbeitest du sporadisch in der Nacht wie auch an Wochenenden. Selbstverständlich werden diese geleisteten Arbeitsstunden zusätzlich entsprechend honoriert
  • Damit du erfolgreich diese wichtige Funktion ausführen kannst, durchläufst du eine zweijährige berufsbegleitende interne Weiterbildung. Wir bilden dich aus, damit du selbständig Störungen an den Innenanlagen lokalisieren und beheben lernen kannst
  • Du bist eine technisch affine Persönlichkeit, selbständig sowie eigeninitiativ und bist für die anfallenden Tätigkeiten jederzeit flexibel in deiner Arbeitsweise
  • Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene 4-jährige elektrotechnische Grundausbildung EFZ (Automatiker:in, Elektrotechniker:in, Elektroinstallateur:in oder artverwandte Berufe)
  • Voraussetzung für den Stellenantritt ist ein gutes Hör- und Sehvermögen, damit du bei Einsätzen im Gleisbereich wichtige akustische und visuelle Signale erkennen kannst
  • Für diese Position benötigst du einen Führerausweis Kategorie B. Idealerweise wohnst du in der Region Brugg, um während des Pikettdienstes innerhalb von ca. 30 Minuten am Einsatzort zu sein
  • Wir erwarten sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (B2-C2)

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung

Modal content

  • Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns
  • Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten
  • Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
  • Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen

Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah

Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt

Noch Fragen?

  • SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , ,
  • Job ID 96797, , Andreas Wölfli (Teamleiter), Telefon +41 79 503 91 26 ,
  • Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen

Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. ,

Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. ,

Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,

Arbeitsort

Brugg