01/11/2024

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Arbeitsleben

Der Kanton Aargau überzeugt: In der neuen UBS-Studie zählen Aargauer Städte zu den attraktivsten Wohnorten im Raum Zürich und Basel. Mit hoher Lebensqualität und vielen attraktiven Arbeitgebern ist der Kanton ideal für alle, die Beruf und Leben perfekt verbinden möchten. Entdecke, warum immer mehr Menschen sich für den Aargau entscheiden – und bleiben möchten.

In einer Region zu leben, die beste Bedingungen für Arbeit und Freizeit bietet, ist für viele entscheidend. Laut einer aktuellen UBS-Studie zeigt sich der Kanton Aargau dabei als Top-Adresse: Mehrere Aargauer Städte und Gemeinden belegen Spitzenplätze unter den attraktivsten Wohnorten im Grossraum Zürich und Basel – und schneiden besser ab als Zürich und Basel selbst.

Besonders Aarau und Baden haben im Vergleich überzeugt. Hier findet man Grossstadt-Feeling ohne Hektik: Die kurzen Wege, die Nähe zur Natur und eine lebendige Kulturszene locken immer mehr Menschen aus Zürich und Umgebung an. In der Region Basel rangieren Rheinfelden und Frick ebenfalls auf top Plätzen: Beide Orte bieten viel Lebensqualität und eine entspannte Alternative zu den umliegenden Städten.

Lebensqualität trifft Karrieremöglichkeiten

Nicht nur junge Familien, sondern auch Fachkräfte zieht es zunehmend in die Aargauer Städte. Dank der vielen attraktiven Arbeitgeber und der hohen Wohnqualität ist der Kanton Aargau für sie zu einem idealen Lebensmittelpunkt geworden. Gerade Familien schätzen die Balance zwischen beruflichen Möglichkeiten und einem sicheren, familienfreundlichen Umfeld.

Doch nicht nur die Wohngegenden haben viel zu bieten – auch als Arbeitsstandort überzeugt der Kanton Aargau mit einer Vielzahl spannender Unternehmen und beruflicher Möglichkeiten. Die Kombination aus Lebensqualität und Karrierechancen macht den Aargau zur perfekten Wahl für alle, die ankommen und bleiben möchten.

More Stories

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Story

11/09/2024

Arbeitsleben

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Regelmässige körperliche Aktivität während der Mittagspause kann nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern haben. Bereits kurze Bewegungseinheiten von 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Kreislauf anzuregen, die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern und Stresshormone wie Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Energie und der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere in der zweiten Hälfte des Arbeitstages.

Aus der Hektik in die Entspannung

Story

18/12/2024

Freizeit

Aus der Hektik in die Entspannung

Manchmal braucht es ein Moment des Innehaltens. Eine Pause, um dem hektischen Alltag zu entfliehen, durchzuatmen und sich selber etwas Gutes zu tun.

In Aargauer-Sommer-Laune

Story

15/08/2024

Freizeit

In Aargauer-Sommer-Laune

Geniessen Sie den Aargauer Sommer in all seinen Facetten.

Frühlingsstimmung im Aargau

Story

22/03/2024

Freizeit

Frühlingsstimmung im Aargau

Sobald sich die Natur ihr erstes Blütengewand des Jahres überstreift und uns die Sonnenstrahlen wieder wärmen, zieht es uns nach draussen – in die einmalige Erlebniswelt des Aargaus. Ob mit dem Postauto, zu Fuss oder mit dem Velo – geniessen Sie jetzt unvergessliche Frühlingsmomente!

We use cookies and analysis tools to improve the usability of our website. By continuing, you agree to the use of cookies. More information…