06/07/2023

Familienzeit auf und am Wasser geniessen

Freizeit

Den Fahrtwind geniessen, die vorbeiziehende Landschaft bestaunen und die Seele baumeln lassen – das ist möglich auf der grossen Schleusenfahrt von Basel nach Rheinfelden. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Rheinfelden rundet den Ausflug ab.

Alle einsteigen - Bitte!

Schleusenfahrt von Basel nach Rheinfelden.

Switzerland Tourism / Stefan Bohrer

Die rund zweieinhalbstündige Schifffahrt auf dem Rhein startet inmitten der Stadt Basel. Vom Schiff geniessen die Gäste den Ausblick auf kleine Dörfer und Städtchen und können sich im Restaurant mit regionalen Speisen verpflegen. Als Highlight der Schifffahrt wartet das Passieren der beiden Schleusen Birsfelden und Augst. 

Angelegt in Rheinfelden 

Um halb zwei erreicht das Schiff die Anlegestelle in Rheinfelden. Von der Schifflände sind es nur wenige Schritte bis zur historischen Altstadt. Die Marktgasse ist die belebte Hauptgasse des Städtchens mit kleinen Geschäften und einladenden Restaurants und Cafés. Lohnend ist ein Stopp bei Marino Feinkost: Hausgemachte Gelati mit Milch aus Rheinfelden sind Gaumenschmaus und Erfrischung zugleich. 

Switzerland Tourism / Stefan Bohrer

Vom Glockenspiel im Rumpel zur Abkühlung im Rhein

Von der belebten Marktgasse empfiehlt sich ein Abstecher in die kleineren Gassen. Die schmalen und verwinkelt gebauten Häuser erzählen die Geschichte einer belebten Stadt im Mittelalter. Inmitten der Gassen befindet sich das «Glockenspiel im Rumpel». Viermal am Tag, um 9 Uhr, 12 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr läuft die Geiss mit musikalischer Begleitung über die kleine Stadtmauer am Haus. Es erinnert an die Sage des listigen Schneiders, der die Stadt Rheinfelden im 30-jährigen Krieg vor den Schweden rettete. Aus dem Fell des letzten geschlachteten Ziegenbocks schneiderte er sich ein Kostüm und spazierte meckernd auf der Stadtmauer herum. Der Anblick des vermeintlich gut gemästeten Tiers gab den belagerungsmüden Schweden den Rest und sie verschonten die Stadt. Heute ist die Ziege, oder auf Schweizerdeutsch Geiss, so etwas wie das Maskottchen der Stadt. Ein Besuch bei den Geissli ausserhalb der Stadtmauern beim Storchennestturm darf deshalb nicht fehlen.

Switzerland Tourism / Stefan Bohrer

Der krönende Abschluss ist das erfrischende Bad im Rhein auf dem Inseli oder Strandbad KuBa Rheinfelden. Hier kann Gross und Klein in einem abgegrenzten Nichtschwimmerbereich im Flusswasser ohne Strömung baden. 

Switzerland Tourism / Stefan Bohrer

Der Blaue Faden

Die Wasserlandschaft der Ferienregion Aargau Solothurn ist vielfältig und genauso ihre Wassererlebnisse. Ob ein erfrischendes Bad im Naturjuwel Aargauer Hochrhein, mit dem Kanu auf der Aare, mit dem Schlauchboot durch die Inselwelten des Wasserschlosses oder ein erfrischendes Bad in einem Freibad oder im See – hier findet jede Wasserratte das passende Erlebnis. 

Mehr Informationen zu den weiteren Schifffahrten im Aargau.

More Stories

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Story

01/11/2024

Arbeitsleben

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Der Kanton Aargau überzeugt: In der neuen UBS-Studie zählen Aargauer Städte zu den attraktivsten Wohnorten im Raum Zürich und Basel. Mit hoher Lebensqualität und vielen attraktiven Arbeitgebern ist der Kanton ideal für alle, die Beruf und Leben perfekt verbinden möchten. Entdecke, warum immer mehr Menschen sich für den Aargau entscheiden – und bleiben möchten.

Aus der Hektik in die Entspannung

Story

18/12/2024

Freizeit

Aus der Hektik in die Entspannung

Manchmal braucht es ein Moment des Innehaltens. Eine Pause, um dem hektischen Alltag zu entfliehen, durchzuatmen und sich selber etwas Gutes zu tun.

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Story

18/12/2024

Arbeitsleben

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Story

11/09/2024

Arbeitsleben

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Regelmässige körperliche Aktivität während der Mittagspause kann nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern haben. Bereits kurze Bewegungseinheiten von 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Kreislauf anzuregen, die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern und Stresshormone wie Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Energie und der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere in der zweiten Hälfte des Arbeitstages.